Willkommen in unserer vollstationären Pflegeeinrichtung, die 44 pflegebedürftigen Menschen ein sicheres und umsorgtes Zuhause bietet. Unser geschultes Pflegepersonal ist rund um die Uhr für die Bewohnerinnen und Bewohner da, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Geborgenheit zu ermöglichen.
Unser Konzept: Ganzheitliche Pflege im Mittelpunkt
Unsere Pflege und Betreuung basieren auf dem Strukturmodell, das die Bedürfnisse und Kognition der pflegebedürftigen Menschen stärker berücksichtigt. Dieses Konzept stellt die Perspektive der Bewohner in den Mittelpunkt und fördert gleichzeitig die fachliche Einschätzung unserer Pflegekräfte.
Die Pflege orientiert sich an sechs Themenfeldern, die alle Aspekte des Lebens abdecken, um den Unterstützungsbedarf und mögliche Risiken ganzheitlich zu erfassen. Dadurch schaffen wir eine Pflege, die individuell, respektvoll und den Bedürfnissen der Bewohner angepasst ist.
Unsere Zielsetzungen
- Schwerpunkt ist die umfassend aktivierende Betreuung und Pflege der Bewohner bei Förderung größtmöglicher Freiheiten
- Konsequente Qualitätssicherung in der Pflege
- Hohe Dienstleistungsqualität
- Erreichung, Stabilisierung und Ausbau einer hohen Zufriedenheit unserer Kunden sowie der Mitarbeiter
- Intensivierung der Vernetzung mit dritten Leistungsanbietern
Das macht uns besonders
- Die Einrichtung teilt sich in 2 Wohnbereiche. Im unteren Bereich befindet sich der Wohnbereich „Am Wasserturm“ und im oberen Bereich befindet sich der Wohnbereich "Am Seegarten“
- Wohnen in idyllischer Umgebung, mit einem großen Wintergarten und großer Terrasse
- Verkehrsgünstige Anbindung, Bushaltestelle direkt vor der Tür
- Einkaufszentrum in unmittelbarer Nachbarschaft
- Naheliegendes Ärztehaus und Apotheke
- Große Cafeteria zum angenehmen Beisammensein
- Besucherparkplätze
- Großzügiger Balkon in sonniger Lage
So wohnen Sie bei uns
- Das gesamte Gebäude und alle Räume sind barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar
- Auf jedem Wohnbereich befinden sich großzügige Gemeinschaftsräume mit einer offenen Wohnküche
- Ausstattung Bewohnerzimmer: Pflegebett, Nachtschrank und Kleiderschrank (individuelle Möblierung ist nach Absprache gewünscht und möglich)
- 2 Pflegebäder mit Funktionswannen
- Großzügige Bäder mit Dusche
- Zimmernotruf
- TV- und Telefonanschluss, WLAN
Unser Service für Sie
- Vollstationäre Pflege aller Pflegegrade
- Individuelle Pflege durch gerontopsychiatrisches Fachpersonal
- Gewährleistung größtmöglicher Selbständigkeit und Selbstbestimmung im Lebensalltag bei Demenzerkrankten
- Aktivierung und Rehabilitation durch vielfältige therapeutische Angebote
- Palliativpflege auf qualitativ hohem Niveau
- Regelmäßige ärztliche Betreuung durch Ihren Hausarzt
- Tägliche Lieferung seniorengerechter und frischer Mahlzeiten
- Vermittlung von Dienstleistungen, z. B. Fußpflege, Friseur, Krankengymnastik, Ergotherapie
- Haustiere möglich
- Betreuungsleistungen mit unterschiedlichen Angeboten wie z. B. Gymnastik, Gedächtnistraining, gemütliches Zusammensein, Singen, Vorlesen und vieles mehr
Unser Team – Ihre Unterstützung
- Pflegedienstleitung
- Kompetente examinierte Krankenschwestern und Krankenpfleger
- Examinierte Altenpfleger / -innen
- Pflegefachmann/- frau
- Gerontopsychiatrische Fachkraft
- Betreuungsassistenten / Servicekräfte
- Hauswirtschafterinnen
- Gärtner
- Haustechniker
- Verwaltungsfachkraft
Angebote & Veranstaltungen
Musik weckt Erinnerungen, ermöglicht das Ausdrücken von Gefühlen und verbindet Menschen in der Gemeinschaft. In diesem Sinne sehen wir unsere musikalischen Angebote als Raum für Kommunikation und zur Förderung der Bewegung. Wir singen z. B. Lieder aus d
Zur Erhaltung und Förderung Ihrer Mobilität und Ihrer Bewegungsfähigkeit, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Bewegung an. Dazu gehören z. B. erholsame Spaziergänge in der Natur sowie kleine Sportwettbewerbe.
Farb- Such- und Würfelspiele, Gesellschaftsspiele, Erinnerungsspiele, Puzzle, Memory, Frage- und Antwortspiele.
Hier haben Sie die Möglichkeit, alles über Malen, Backen, Kochen, Häkeln, Stricken, Basteln oder was Ihnen sonst Spaß bereitet, zu erfahren.
Wir organisieren jahreszeitliche und anlassbezogene Feste, wie z.B. unseren Weihnachtsmarkt der Begegnungen.